Widerrufsrecht
Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und der Heuboden GmbH
Vertreten durch Gerd Blum
Adresse: Am Gansacker 3-6 in Umkirch
Handelsregister, Handelsregisternummer: HRB 1858 Amtsgericht Freiburg
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 142191949, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
Widerrufsrecht
Soweit der Veranstalter Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, insbesondere Tickets für Veranstaltungen,
liegt gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB kein sog. Fernabsatzvertrag im Sinne von § 312 b BGB vor.
Dies bedeutet, dass das für sog. Fernabsatzverträge gesetzlich vorgesehene zweiwöchige Widerrufs und Rückgaberecht des Kunden durch eine gesetzliche
Ausnahme ausgeschlossen ist. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch den Veranstalters bindend und verpflichtet zur Abnahme und unverzüglichen
Bezahlung der bestellten Karten.
Kann bei einer Bestellung mit Zahlungsart Vorkasse ein Zahlungseingang nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen vermerkt werden, ist der Heuboden berechtigt, aber nicht verpflichtet, vom
Vertrag zurückzutreten und die Bestellung zu stornieren.
Umtausch
Ein Umtausch von Eintrittskarten ist ausgeschlossen
Ende der Widerrufsbelehrung
Haftungsausschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Abtretungs- und Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden,
Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.